GARTEN
des Lebens

Wo Philosophie, Kunst und Natur sich begegnen

Aus einer ehemaligen Schuttkuhle entstand ein Park mit 23 Gartenzimmern, von denen jedes nach einem bestimmten Thema als in sich abgeschlossene Anlage gestaltet wurde. Die einzelnen Räume bringen auf mannigfaltige Art durch charakteristische Bäume und Blumen wie auch Figuren und in Stein gemeißelte Sprüche das Wesentliche des Lebens zum Ausdruck.


Bummeln Sie durch die Gärten und lassen Ihren Gedanken freien Lauf. Bestaunen Sie in Ruhe die Schönheiten des Gartens oder schließen Sie sich einer Führung an mit Gelegenheit zu ausführlicher Diskussion. Wechselnde Kunstausstellungen, Musikveranstaltungen und Theateraufführungen erwarten Sie.

Die Gärten

Geschichtsträchtiges, vier Hektar großes Hofgelände, auf dem schon 4000 v. Chr. gesiedelt wurde. Über eine alte Lindenallee von 1850 gelangt man zu einem 7000 qm großen philosophischen Park, der der Route 9 Kreis RD-ECK angeschlossen ist.

Die Themen der Gärten:

ABRAHAMS SCHOß
GARTEN DER KINDHEIT
GARTEN DER LIEBE
GARTEN DER ORDNUNG
GARTEN DES LABYRINTHS
GARTEN DER MUßE
GARTEN DER NOT
GARTEN DES TODES
GARTEN DER FÜLLE
GARTEN DES MAßHALTENS
GARTEN DER TRENNUNG
GARTEN DES CHAOS
GARTEN DER TRAUER
PARADIESGARTEN
GARTEN DER BEGEGNUNG
GARTEN DER FREUDE
GARTEN DES FRIEDENS
GARTEN DER ZEIT
GARTEN DES ALTERS
GARTEN DER WEISHEIT
GARTEN DES THEATERS
GARTEN DES TEMPELS
GARTEN DER SUCHENDEN
GARTEN DER STILLE (KAPELLE)

Bücher

Im Jahr 2017 erschienen bei der Husumer Verlagsgruppe zwei Bücher, die sich mit dem Garten beschäftigen. Bei dem Buch „Garten des Lebens“ handelt es sich um einen kleinen Bildband, bei dem Buch „Faszination des Lebens“ um ein philosophisches Gartenbuch, das 2018 mit zwei Buchpreisen ausgezeichnet wurde: Einem Preis für Prosa/Lyrik, so wie mit dem begehrten Stihl-Preis, der mit 3.000,- € dotiert war. In der Laudatio wurde das Buch als bestes Gartenbuch im deutschsprachigen Raum 2018 bezeichnet.

Beide Bücher sind im Buchhandel und im Hofcafé Sophienlust erhältlich:

Faszination des Lebens, 14,95 €
Garten des Lebens, 6,95 €


Hofcafé

Nach dem Besuch der Gärten kann man es sich im Café Sophienlust gemütlich machen. In einzelnen kleinen Zimmern kann man über die verschiedenen Themen nachdenken, bzw. sie in kleiner Runde diskutieren. Es warten ein guter Kaffee und selbst gemachte Torten und Kuchen auf Sie. Die Rezepte stammen in überwiegender Zahl aus Familienbesitz.



Impressionen

GEH AUS MEIN HERZ UND SUCHE FREUD . . .

Am kommenden Sonntag dem 10. September 2023 endet die diesjährige Gartensaison. Aus diesem Anlass ist der Eintritt in die Gärten kostenlos. Über eine Spende für den Erhalt der Gärten würden wir uns sehr freuen.

Da die Gartenfreunde am vergangenen Sonntagabend mit ihrem Singen kein Ende finden konnten, laden wir auch am kommenden Sonntag noch einmal alle Gäste ein, um 16:30 Uhr zum See zu kommen und gemeinsam zu singen.

Ihr Brahmkamps-Team.

Anfahrt

Die Gärten liegen in unmittelbarer Nähe der Autobahnabfahrt Meldorf / Albersdorf an der A23. Diese verlassen Sie in Richtung Albersdorf, nach circa 600 Metern biegen Sie links in den ersten Weg ein. Dies ist dann schon der Brahmkampsweg.

Preise

Der Eintritt beträgt 12 €. Kinder bis 16 Jahre frei.

Der Besuch von Gruppen ist nach Absprache jederzeit möglich und kann auch mit einer Führung verbunden werden.

Öffnungszeiten

Die Gärten sind am Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Anmeldungen für andere Tage bitte unter 0173 / 7370469.

Am Sonntag 27.08.2023 muss das Hofcafé leider geschlossen bleiben. Die Gärten sind an diesem Tag von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Kontakt

Dr. Dr. Marianne Ortner
Leostraße 11
33098 Paderborn
05251 / 24735
0173 / 7370469